
Sprachschichten
Wenn das heutige Konzert von Sinfonietta Dresden „Sprachschichten“ heißt, so meint das angesichts der aufgeführten Werke weniger eine aufgetürmte Torte, aus der man sich mühsam die Kostbarkeiten zurechtlöffelt, sondern vielmehr einen Ausflug in irdische und unterirdische Schichten, also mehr eine sprach-geologische Entdeckungsreise, wobei die musikalische Grubenlampe zur Er- oder Beleuchtung des Vorgefundenen unbedingt eingeschaltet werden sollte.
PROGRAMM
Georg Katzer (*1935) – Szene für Kammerensemble (1975)
Instrumentales Theater
Witold Lutosławski (1913-1994) – Chain II (1984-85)
Dialog für Violine und Orchester
1. Ad libitum
2. A battuta
3. Ad libitum
4. A battuta – ad libitum – a battuta
Tobias E. Schick (*1985) – Schichtungen (2016) | Uraufführung
für großes Orchester
Leoš Janáček (1854-1928) – Dunaj (Die Donau) (1923-28)
Sinfonie in 4 Sätzen für Orchester
(unvollendet, kritische Rekonstruktion der Brünner
Komponisten Leoš Faltus und Miloš Štědroň)
1. Andante
2. Adagio
3. Allegro
4. Vivo
Do, 3.11.2016, 18:45: Konzerteinführung
Georg Katzer und Tobias E. Schick im Gespräch mit Ekkehard Klemm