fbpx

Oh Freunde, diese Töne…! – Beziehungen im Spannungsfeld

Abschlusskonzert der Konzertreihe „An die Freunde…“

Kaum eine Metapher beschreibt das Singen im Ensemble (frz. „zusammen“) so gut wie die der Beziehung. Eine Beziehung, das Aufeinander-Bezug-nehmen, bildet die Grundlage und Voraussetzung für die Entstehung von Freundschaften. Eine Beziehung, das ist auch die kleinste Verbindung zwischen zwei Elementen. So verbinden auch Klänge die Sänger gleich einem unsichtbaren Band und schaffen ein System, das sich als solches stets weiterentwickelt – zu einem harmonischen Gefüge oder einem explosiven Gebilde. Im Zusammensingen wie auch im Zusammensein von Menschen werden die Grenzen eines solchen Systems stets neu ausgelotet. Die Sängerinnen und Sänger von AUDITIVVOKAL DRESDEN setzen im Abschlusskonzert der von KlangNetz Dresden veranstalteten Reihe „An die Freunde…“ musikalisch um, was sich in Freundschaften oder Feindschaften des realen Lebens manifestiert, und werfen dabei spannungsreiche Fragen auf:
– Fremd und Freund
– Arrangierte Freundschaft
– Freu(n)d und Leid
– Wer bin ich ohne Dich?
– Eine Beziehung – ein Universum?

In dem Wunsch, die Begeisterung für Neue Vokalmusik zu teilen, entstand die Zusammenarbeit von AUDITIVVOKAL mit Schülerinnen und Schülern des Vitzthum- Gymnasiums Dresden. Mehrere Wochen lang experimentierten sie gemeinsam mit dem Komponisten Richard Röbel mit Stimme und Klang, erprobten neue Vokaltechniken, improvisierten – und wuchsen über sich hinaus. Im Ergebnis steht ein gemeinsam komponiertes Stück, in dem sich dem Hörer die Perspektive der jungen Sängerinnen und Sänger auf das Thema „Freundschaft“ offenbart.

Programm

Gabriele Vanoni (*1980) – Ellis 2015 | Uraufführung
für sechs Stimmen a cappella
Dorothea Wagner, Katja Fischer, Julia Böhme, Alexander Bischoff, Cornelius Uhle, Timo Hannig

Michael Edward Edgerton (*1961) – Abaqabatur 2015 | Uraufführung
für vier Stimmen a cappella
Almut Kühne, Katja Fischer, Carl Thiemt, Timo Hannig

Schulvermittlungsprojekt Re.Aktionen 2015 | Uraufführung
komponiert mit dem Grundkurs Musik der Klasse 11 des Vitzthum-Gymnasiums Dresden unter Leitung von Richard Röbel

Faidra Chafta-Douka (*1990) – Scene I: What said? 2015 | Uraufführung
für drei Frauenstimmen
Almut Kühne, Dorothea Wagner, Katja Fischer

Richard Röbel (*1988) – passages [bruchlagen] 2015 | Uraufführung
für sieben Vokalsolisten
Dorothea Wagner, Katja Fischer, Julia Böhme, Carl Thiemt, Jonas Finger, Cornelius Uhle, Timo Hannig

Ramón Gorigoitia (*1958) – Firmamento estelar 2015 | Uraufführung
für zwölf Stimmen a cappella
Katja Fischer, Almut Kühne, Birte Kulawik, Dorothea Wagner, Julia Böhme, Stefan Kunath, Alexander Bischoff, Jonas Finger, Carl Thiemt, Timo Hannig, Bojan Heyn, Cornelius Uhle

Datum

10 Dez 2015

Uhrzeit

19:30 - 23:00

Ort

Deutsches Hygiene-Museum (großer Saal)
Lingnerplatz 1, 01069 Dresden
Kategorie

Comments are closed.