fbpx

Dialog-Salon IV: Dirigieren – eine Gebärdensprache?

Diskussionsformat im Rahmen der Reihe »SprachSpiele«
in Kooperation mit Klangnetz Dresden e.V.

„Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an.“ (E.T.A. Hoffmann) Wo und wie treffen sich Sprache und Musik? Mit dieser Frage beschäftigen sich vier interdisziplinäre Gesprächsrunden. Handlungsprinzipien der Musik werden diskutiert, musikalisch dargeboten und mit interaktiven Elementen auch auf das Publikum übertragen.

Handzeichen, Mimik und Körperhaltung – das sind die drei wesentlichen Bestandteile der Gebärdensprache. Oder die des Dirigenten? Im Dialog-Salon „Dirigieren – eine Gebärdensprache?“ nähern sich Persönlichkeiten aus der Welt der Klänge dieser Fragestellung genauso wie Experten aus dem Reich der Stille. Kann ein Gebärdensprachler den Zeichen eines Dirigenten folgen? Gibt es ein ähnliches Vokabular? Und wie sieht es neben der reinen Technik mit der persönlichen Handschrift, der Freiheit der Interpretation aus? Ergänzend zur Gesprächsrunde interveniert das Publikum mit eigenen Vorschlägen und Versuchen; ein musikalischer Beitrag beleuchtet Gebärde und Dirigat aus der Perspektive des mit tauben Eltern aufgewachsenen Komponisten Helmut Oehring.

Die Veranstaltung ist inklusiv und wird durch Gebärdensprachendolmetscher übersetzt; sie findet in Kooperation mit dem Klangnetz Dresden e.V. statt.

Die Ringvorlesung findet statt in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Hygiene-Museum Dresden, der Professur für Angewandte Linguistik der Technischen Universität Dresden und dem Goethe-Institut Dresden.

Gesprächsrunde u. a. mit:
Helmut Oehring ist Komponist; als Kind gehörloser Eltern arbeitet er in seinen Kompositionen auch mit Gebärdensprache.
Olaf Katzer ist Dirigent sowie Leiter des Ensembles AuditivVokal Dresden.
Laura M. Schwengber ist Gebärdendolmetscherin mit Spezialgebiet Konzert.

Musikalische Beiträge: Mitglieder des Ensembles El Perro Andaluz
Moderation: Prof. Dr. Wolfgang Lessing

Datum

11 Jan 2017 - 11 Mrz 2019

Uhrzeit

19:00

Ort

Deutsches Hygiene-Museum (kleiner Saal)
Lingnerplatz 1, 01069 Dresden
Kategorie

Comments are closed.