Dialog-Salon III: Polykulturalismus
„Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an.“ (E.T.A. Hoffmann) Wo und wie treffen sich Sprache und Musik? Mit dieser Frage beschäftigen sich vier interdisziplinäre Gesprächsrunden. Handlungsprinzipien der Musik werden diskutiert, musikalisch dargeboten und mit interaktiven Elementen auch auf das Publikum übertragen.
Nicht erst mit dem von Theodor W. Adorno geprägten Begriff der „Sprachähnlichkeit“ von Musik und mit verschiedenen Qualitäten der Bezüge auf diese Begrifflichkeit ist unter Musikologen, Komponisten und Philosophen eine Debatte angeregt worden, die noch zu keinem eindeutigen Fazit gekommen ist. Was kann Musik, was Sprache nicht kann und inwiefern sind Vergleiche beider Phänomene zulässig? Diesen und weiteren Fragen widmet sich der dritte Dialog-Salon mit Musikern, Philologen und dem Publikum.