fbpx

Atem der Nacht

„Atem der Nacht“ ist eine 1994 erstmals realisierte multi-mediale Performance mit Tanz, live-Musik, Computer-Sound und Video-Animation, die hier in einer Neufassung präsentiert wird. Sie bezieht die Begebenheiten des umgebenden Raumes – dessen Bilder und Klänge – in die Komposition ein und  spiegelt die Intensität der Nacht, die Ruhe der Schlafenden wie das tiefe Erleben der Wachenden. Die Musik erhält ein visuelles Komplement aus Tanz und Licht. Das Motto des Abends ist auf die „Hymnen an die Nacht“ von Novalis bezogen:

„Aber getreu der Nacht bleibt mein Herz, der schaffenden Liebe…/  Wird nie der Liebe geheimes Opfer ewig brennen? / Zugemessen ward dem Lichte seine Zeit; aber zeitlos und raumlos ist der Nacht Herrschaft.“…   Nicht zuletzt geht es an diesem Abend um die Reflexion und Vergegenwärtigung dieser berühmten Dichtung mit Mitteln der Gegenwart.

Iris Sputh – Tanz

Günter Heinz / Wetware Trombone – Posaune und Flöte

Andre Bartetzki – Elektronik und Sound

Jo Siamon Salich – Video-Animation

Datum

27 Sep 2018

Uhrzeit

19:30

Ort

Deutsches Hygiene-Museum Dresden (Marta-Fraenkel-Saal)
Lingnerplatz 1 01069 Dresden
Kategorie

Comments are closed.